Friedrichshafen – Timelapse Fotowalk Sonnenuntergang
Im Rahmen eines Fotowalks noch eine Timelapse gemacht vom Sonnenuntergang in Friedrichshafen.
Im Rahmen eines Fotowalks noch eine Timelapse gemacht vom Sonnenuntergang in Friedrichshafen.
Das Narrenbaumstellen läutet mehr oder weniger die Hochphase der Fasnet in Wangen ein. Dieses Jahr waren wir mit dabei und anstatt zu fotografieren habe ich ein Video gedreht. Schelle Schelle, Schellau. Sollte man sich nicht entgehen lassen und wer nicht ganz Textsicher ist, findet hier z.B. das wunderschöne Anelied.
Zum 1. Mal gingen wir zum Hexenerwachen an die Eselmühle in Wangen. Das Hexenerwachen gibt den Startschuss für die Fasnetszeit. Ohne besondere Erwartungen waren wir anfangs positiv überrascht: Eine tolle, düstere und kleine Show. Danach wurde man aber dank der tollen Musik schnell daran erinnert, dass es hier um die Fasnet geht.
Wir waren am Alpsee tagsüber fotografieren und wollten abends noch den Sonnenuntergang “mitnehmen” – da bot sich Oberstaufen geradzu an. Leider wolkenlos, was die Sache etwas unspektakulärer machte. Dennoch eine tolle Gelegenheit um den Timelapse Modus meiner A6000 erstmal auszuprobieren.
Da ich mehr und mehr Videos machen möchte benötigte ich ein kleines Intro und Outro. Dezent und minimalistisch sollte es sein und irgendwie auch zeitlos. Ich hoffe, dass das damit gelungen ist.
Spontan hat es und nach Börwang getrieben zum Klausentreiben. Ich habe schon viel darüber gehört und auch ein paar Fotos und Videos gesehen, nur selbst dabei war ich noch nie. Tolle Sache. Nächstes Jahr geht es aber wohl nach Österreich, da ist das alles noch etwas düsterer und größer.
Am Eichenberg kann man sehr gut fotografieren, die Aussicht über den Bodensee, Bregenz und Lindau ist wirklich toll. Super Gelegenheit um mit der Canon und QDSLRdashboard eine Holy-Grail Timelapse zu erstellen – also den Übergang von Tag zu Nacht (oder umgekehrt).
DASDING interviewte mich zum Thema Ingress. Neben einem Interview auf dem Balkon wurden wir noch auf einer Sessions durch die Stuttgarter Innenstadt begleitet.
Über cams21 kam Kontakt zu spanischen Demonstranten zustande. Kurz darauf habe ich alleine die Webseite zum Thema #spanishrevolution gebaut: cams34. Dummerweise gibt es aber auch Menschen, die sich mit fremden Federn schmücken und ihre eigene Agenda ohne Rücksicht auf Verluste durchsetzen wollen. Die Spanier und ich wurden maßlos enttäuscht. Dafür war eine Person, die praktisch … Weiterlesen
Ein Interview mit mir über #spanishrevolution und cams34. Man merkt uns kaum an, dass wir alle zusammen die Nacht zuvor etwas gefeiert haben.